Ziel: Digitales Rathaus
Offene Schnittstellen sind der Schlüssel zum Digitalen Rathaus. Technisch wie zeitlich. Denn je mehr Beteiligte auf eine gemeinsame Lösung zur Umsetzung der gesetzlichen…
Details
Weitere Details zum Serviceportal:
Eine Anpassung an die individuellen Bedürfnisse von Städten und Kreisen ist möglich. Anbinden des Nutzerkontos BundID. Die Kommunikation zwischen…
Das Kommunalportal.NRW
Mit den Services und Diensten des Kommunalportal.NRW, dem EfA-Gateway und spezifischen Extensions stellt die nextgov iT die Werkzeuge zur Integration der kommunalen…
Was ist die Extension-API?
Die Extension-API ist Bestandteil des Kommunalportal.NRW. Sie ist weiterhin kompatibel implementiert in den Portalen citkoPortal (Südwestfalen-IT), Serviceportal (regio…
Ehrenamtskarte
Mit der Ehrenamtskarte würdigen Länder und Kommunen Bürger*innen, die sich in besonderem zeitlichem Umfang für das Gemeinwohl ehrenamtlich engagieren. Damit wird zum einen ein…
Untersuchungsberechtigungsschein (UBS)
Dass die bloße Digitalisierung analoger Ist-Prozesse nicht zielführend ist, sondern idealerweise auch eine Prozessoptimierung im Rahmen der OZG-Umsetzung…
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn…
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Datenschutzerklärung